top of page

Viermalau Sauerkrautauflauf

Zutaten für 10 Personen:

 

2 Dosen Kidneybohnen,

etwas Öl,

500g Hackfleisch oder sonstiges übriggebleibenes Fleisch, zum Beispiel von den Bratwürstl,

1 kg Sauerkraut,

halber Becher Creme Fraiche oder Sauerrahm,

2 Eier

vier Kartoffeln oder andere Kartoffel- oder Knödelreste, zum Beispiel vom Speckknödelrezept,

zwei Zwiebeln,

zwei Birnen oder Äpfel,

4 Scheiben Vollkornbrot (geht auch Müsli),

1 Esslöffel Butter,

200g geriebener Käse,

Salz,

Pfeffer.

 

 

Ist eigentlich ganz einfach:

 

Hackfleisch anbraten, Sauerkraut dazu, rohe Kartoffeln reinreiben, gekochte Kartoffelreste kleinwürfeln, Creme fraiche und verrührtes Ei zufügen.

Birne und Zwiebeln schälen und klein schneiden, zugeben, salzen und pfeffern.

 

Auflaufform einfetten, abgetropfte Bohnen in der Form verteilen, dann das Sauerkrautgemisch drüber. Vollkornbrot zerbröseln, etwas in Butter anbraten und drüberstreuen. Und schließlich mit Käse bestreuen.

 

Ab in den Ofen für etwa 15 Minuten. Fertig.

 

Guten Appetit.

Tatsächlich gibt es Wörter mit vier mal "au". Dabei tut der Sauerkrautauflauf gar nicht weh. Er ist ein typisches Restlessen.

Für den Vegetarier:

Einfach Hackfleisch weglassen

Für den Veganer:

Ein kleines Schüsserl mit Sauerkraut, Bohnen und Kartoffel, Brine und Zwiebel, halt ohne Fleisch, Ei und Käse lässt sich auch gut backen

Ohne Schwein:

Rinderhack nehmen.

Und was machen wir mit den Resten?

Wenn jetzt noch was übrigbleibt, dann einfach zum Früchstück in die Rühreier mischen.

bottom of page